
Unser aktuelles Projekt
Wahlhelfende spenden für Kinderprojekte
Wahlhelfende erhalten als „Erfrischungsgeld“ in diesem Jahr 240 Euro. Das ist viel Geld. Nicht alle, die bei der Wiederholungswahl mitmachen, sind zwingend auf das Geld angewiesen. Sie könnten also, neben ihrer guten Tat, für eine ordentliche Wahl zu sorgen, noch eine weitere gute Tat erbringen.
Der in Tempelhof-Schöneberg beheimatete gemeinnützige Förderverein MitSpielen für Kinder, Jugendliche und Familien e.V. ruft deshalb Wahlhelfende auf, einen Teil ihres Geldes für Kinderprojekte zu spenden. Konkret sind eine oder mehrere Vorstellungen des Clownsduos Hops und Hopsi für Kinder geplant, die kaum die Möglichkeit haben, an Vorstellungen wie diesen teilzunehmen. Nach der Vorstellung für jeweils rund 80 Kinder würden sich Hops und Hopsi noch die Zeit nehmen, um mit den Kindern über ihr Zauber- und Jonglage-Programm zu sprechen. Die Vorstellungen sind für April und Mai 2023 geplant.
Die Spender können live miterleben, was mit ihrem Geld geschieht und sind zu der oder den Vorstellungen herzlich eingeladen. Über den gespendeten Betrag erhalten die Spender eine entsprechende Bescheinigung für ihre Steuererklärung.
Der Geschäftsführer des MitSpielen e.V., Wolfgang Koch, geht mit gutem Beispiel voran: „Es hat sich bisher nie ergeben, dass ich als Wahlhelfer tätig sein konnte. Als ich hörte, dass es in diesem Jahr dafür 240 Euro gibt, hatte ich sofort den Gedanken, mich zu melden und die Hälfte des Geldes für Kinderprojekte zu spenden. Ich habe in meinem Bekanntenkreis schon zwei weitere gefunden, die sich mir anschließen. Ich hoffe, dass noch andere Wahlhelfende etwas für die Kinder spenden. Kinder können nicht an einer Wahl teilnehmen, sind aber von allen Entscheidungen der Politiker betroffen.“, sagt Wolfgang Koch.
Gespendet werden kann an MitSpielen e.V., IBAN DE58 1009 0000 2442 0610 01, Berliner Volksbank.